, Michael Reichenbach

Die Tischtennisabteilung gestaltet sich neu

Die Tischtennisabteilung der SpVgg Erdweg gestaltet sich neu

Während die Volkssportart Fußball immer mehr an Ansehen gewinnt und ein Bundesligaspiel ganze Stadien füllt rückt Tischtennis immer mehr aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit.

Joachim Hader, der zweite Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung, erzählt passend dazu eine Anekdote aus seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der Tischtennisabteilung (38 Jahre Abteilungsleiter). Zu einem wichtigen Punktspiel der ersten Mannschaft, welche Landeliga spielt, habe er einmal eine Anzeige in der Zeitung aufgegeben, in der stand, dass die Mannschaft bei diesem wichtigen Punktspiel große Unterstützung bräuchte. Er kündigte des Weiteren an, dass er jedem Zuschauer 2,00 € zahlen wolle. Zum Spiel der ersten Mannschaft sind dann 12 Zuschauer gekommen wovon acht von der gegnerischen Mannschaft waren und die anderen vier haben freundlicherweise auf das Geld verzichtet.

Diese witzige Anekdote unterstreicht die Situation, dass das Interesse sowie das Ansehen der Sportart Tischtennis rückläufig ist und der Nachwuchs somit aus bleibt.

Aus dieser Problematik heraus startete die Abteilung im Jahr 2017 einen „kleinen“ Neuanfang. Bei den Wahlen zur Abteilungsleitung vergab man gleich mehrere Ehrenämter. „Auf mehreren Schultern kann auch mehr bewirkt werden. Wir müssen mehr zusammenrücken und aus der Abteilung geschlossen hervortreten. Gemeinsame Feste, vereinsinterne Turniere und gezielte Trainingseinheiten für den Jugend und den Erwachsenenbereich ist nur eine Maßnahme von vielen die wir verändern müssen.“ So der neue 1. Abteilungsleiter Marcus Ölsner.

Um wieder mehr auf sich aufmerksam zu machen setzt die Tischtennisabteilung der SpVgg Erdweg mehr auf ihre Internetpräsents, welche in der letzten Zeit erheblich ausgebaut und verbessert wurde. Auch kommt es zunehmend zum Einsatz neuer Medien wie zum Beispiel WhatsApp oder Facebook. Es findet also eine erhebliche Modernisierung statt.

Gerne können Sie sich von diesen Änderungen überzeugen und einmal bei uns mit trainieren. Das Jugendtraining findet jeweils Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr statt. Das Trainingsfenster für den Erwachsenenbereich liegt Mittwochs und Freitags von 19 bis 22 Uhr.

(geschrieben von Michael Reichenbach, Pressewart TT-Abteilung)